top of page
Gelb-Foto-Bold-Typografie-Modern-Reise-Reiseziele-Reiseblog-E-Mail-Header-1-e1746340181134

Tierpfleger mieten

Personelle Engpässe haben viele Gründe!

Wir unterstützen Sie – tiergerecht, effizient und nach Ihren Vorgaben.

Ob bei der Reinigung der Gehege oder der Unterstützung im täglichen Ablauf:
Wir packen da an, wo Sie uns brauchen, und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft.

Warum einen Tierpfleger mieten?

Tierheime stehen oft vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Tieren zu betreuen, was viel Zeit, Energie und Fachwissen erfordert. Besonders in Zeiten hoher Auslastung oder bei personellen Engpässen kann die professionelle Unterstützung durch einen Tierpfleger den Unterschied machen.

1. Entlastung bei hohem Arbeitsaufkommen

In einem Tierheim gibt es immer viel zu tun. Ob Fütterung, Pflege, Reinigung oder die Versorgung mit Medikamenten – ein professioneller Tierpfleger sorgt dafür, dass alle Tiere bestmöglich betreut werden. Besonders in stressigen Zeiten kann die Unterstützung durch einen externen Tierpfleger Ihr Team entlasten, sodass sich Ihre Mitarbeiter auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren können.

2. Spezialisierte Pflege für verschiedene Tierarten

Ein erfahrener Tierpfleger bringt nicht nur allgemeines Wissen, sondern auch spezifische Kenntnisse über verschiedene Tierarten mit. Sie können sicherstellen, dass auch Tiere mit besonderen Bedürfnissen, wie kranke oder traumatisierte Tiere, die Aufmerksamkeit und Pflege erhalten, die sie verdienen.

3. Verbesserung des Wohlbefindens der Tiere

Tiere in Tierheimen erleben oft Stress und Unsicherheit. Ein erfahrener Tierpfleger kennt die richtigen Techniken, um den Tieren zu helfen, sich schneller zu akklimatisieren und ihr Vertrauen in Menschen wieder aufzubauen. 

4. Flexibilität und schnelle Unterstützung

Ob während einer hohen Auslastung oder in einer Übergangsphase – ein Tierpfleger kann schnell und flexibel eingesetzt werden, wenn Ihr Team kurzfristige Unterstützung benötigt. 

5. Unterstützung bei der Eingewöhnung und Sozialisation

Ein professioneller Tierpfleger kann nicht nur bei der Pflege und Versorgung der Tiere helfen, sondern auch bei der Eingewöhnung und der sozialen Interaktion. Besonders bei Tieren, die in ihrer Vergangenheit traumatische Erlebnisse hatten, kann ein Tierpfleger durch gezielte Betreuung und Training helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen und die Tiere für die Vermittlung vorzubereiten.

6. Effiziente und stressfreie Verwaltung der Tiere

Ein Tierpfleger kann nicht nur bei der direkten Betreuung der Tiere helfen, sondern auch bei der Organisation der Abläufe im Tierheim, z. B. durch die Verwaltung von Fütterungsplänen, Medikamentengabe oder die Erfassung von Verhaltensbeobachtungen. Dies hilft, die internen Prozesse effizienter zu gestalten und den Pflegeaufwand zu optimieren.

 

Fazit: Die Einstellung eines professionellen Tierpflegers für Ihr Tierheim bietet eine wertvolle Unterstützung für Ihr Team, entlastet bei Engpässen und sorgt für eine noch bessere Betreuung und Pflege Ihrer Tiere. Ganz gleich, ob es um die kurzfristige Hilfe in Spitzenzeiten oder die langfristige Betreuung von Tieren mit besonderen Bedürfnissen geht – ein erfahrener Tierpfleger ist ein wichtiger Partner, um das Wohl Ihrer Tiere zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihr Tierheim mit einem professionellen Tierpfleger unterstützen können!

Preise

Was ein Tierpfleger den Betrieb normalerweise kostet: 

1. Bruttolohn

  • Tierpfleger EFZ  mit Erfahrung: ca. CHF 4’500 – 5’200/Monat
    (= 13. Monatslöhne gerechnet → ca. CHF 52’000 – 65’000 pro Jahr)

2. Arbeitgeberkosten (Sozialleistungen, Versicherungen etc.)​

👉 Insgesamt: +15–20 % auf den Bruttolohn

3. Berechnung pro Tag

  • Beispiel: Bruttolohn CHF 5’000/Monat
    → inkl. Arbeitgeberabgaben ca. CHF 5’750/Monat
    → ca. CHF 69’000/Jahr

  • Arbeitstage pro Jahr: rund 220 (nach Abzug Ferien & Feiertage)

➡️ Kosten pro Tag: CHF 300 – 350.

Einmaliger Einsatz am Wochenende

515561102_654142407679729_1738550912752409557_n - Kopie.jpg

Erfahrene Tierpflegerin EFZ 

07.00 - 17.00 Uhr (1h Pause)

Pro Datum                        CHF       300.00

​inkl. Anfahrt im Radius von 30 Minuten

Weitere km                      CHF             1.00

Regelmässige Unterstützung an Wochenenden oder für Trainings

WhatsApp Image 2025-09-16 at 12.52.00.jpeg

Erfahrene Tierpflegerin EFZ 

07.00 - 17.00 Uhr (1h Pause)

Hundetrainerin

nach Bedarf

Pro Einsatz                       gemäss Absprache

​inkl. Anfahrt im Radius von 30 Minuten

Weitere km                      CHF             1.00

 

ABG - Tierpfleger mieten

Einsätze
Das Haus der Tiere stellt einen Tierpfleger am Wochenende nach Verfügbarkeit zur Verfügung.

  1. Aufgaben
    Der Tierpfleger führt die ihm vom Auftraggeber zugewiesenen, zumutbaren Arbeiten gemäss Anweisungen mit grösster Sorgfalt aus.

  2. Versicherung & Verantwortung
    Die Versicherung für den Einsatz ist Sache des Auftraggebers. Das Haus der Tiere übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch ungenügende Instruktion oder Sicherheitsmängel entstehen.

  3. Verpflegung
    Der Tierpfleger sorgt während des Einsatzes selbst für seine Verpflegung.

  4. Vergütung
    Es gilt der vereinbarte Einsatz- oder Tagessatz. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zahlbar.

  5. Stornierung
    Absagen bis 7 Tage vor Einsatz sind kostenlos. Danach werden 50 % der vereinbarten Kosten fällig.

  6. Gerichtsstand
    Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Haus der Tiere.

Unverbindliche Anfrage

Anrede:

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme, wir melden uns binnen 2 Arbeitstagen bei Ihnen.

bottom of page